Themenwoche Tierheim Berlin: Daisy
„Daisy kam zu uns zurück, weil sie und ihre Halterin nicht zusammenpassten. Sie wurde ca. 2005 geboren und ist etwa 37 cm groß.
Daisy ist eine recht misstrauische Hundedame. Sie ist stubenrein, mag leider gar nicht gern allein bleiben, fährt aber gern im Auto mit. Sie mag andere Hunde und wäre auch gut als Zweithund geeignet.
Da Daisy sehr eigensinnig ist und sich ihren Umgang gern selbst aussucht, sollten ihre neuen Menschen auf jeden Fall Erfahrung mit schwierigen Hunden mitbringen.
Ihre neuen Menschen sollten keine Kinder haben und Zeit mitbringen, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Mit Hektik kommt Daisy nicht gut klar, deshalb sollten ihre neuen Menschen auch ein souveränes Auftreten an den Tag legen.
Sie finden Daysi im Gruppenhaus – ihre Tierpfleger erreichen Sie unter Telefon 030 / 76 888 204.
Vermittlungs-Nr. 14/3322
Rasse: Dackel-Mix
Größe: 37 cm
Geburtsdatum: ca. 2005
Im Tierheim seit: 21.06.14
Geschlecht: weiblich
Bitte beachten Sie:
Wir können unsere Tierdatenbank leider nicht täglich aktualisieren. Wenn Sie sich für dieses Tier interessieren, fragen Sie bitte möglichst vor einem Besuch telefonisch bei uns nach, ob das Tier noch im Tierheim ist oder bereits vermittelt wurde.
Sofern oben keine direkte Kontaktnummer angegeben ist, wenden Sie sich dazu bitte an die 030 / 76 888-0 oder gegebenenfalls per E-Mail an
tiervermittlung@tierschutz-berlin.de
Bitte geben Sie dabei unbedingt die Vermittlungsnummer und die Tierart (Hund, Katze, Kleintier etc.) an.
Vielen Dank!

Benji-Spike
„Bruno wurde 2010 gefunden und kam ins Tierheim. Er ist kein Familienhund. Futter und andere Ressourcen verteidigt er vehement und versucht dabei auch nach der Bezugsperson zu schnappen. Dennoch ist er ein sehr liebenswerter Kerl, der mit den nötigen Erziehungsmaßnahmen und dem Tragen eines Maulkorbs keine Probleme hat.
„Sharina wurde bei uns abgegeben, weil ihr Besitzer mit ihrer Haltung überfordert war. Obwohl sie rassetypisch bei Fremden erst einmal skeptisch ist, lässt sie sich mit Leckerchen gut lenken. Sie sucht einen echten Liebhaber ihrer Rasse, der sich mit den typischen Eigenheiten der Shar Peis auskennt.
„Nero wurde am 20. Mai 2002 geboren und etwa 46 cm groß. Er kann mal allein bleiben, fährt gern im Auto mit und ist stubenrein.
„Tommy wartet nun schon so lange auf sein neues Zuhause. Er wurde ca. 2004 geboren und ist etwa 55 cm groß. Der schwarze Labradormischling ist sehr personenbezogen und sensibel. Fremde Menschen mag er nicht und er braucht eine Weile, um Vertrauen zu fassen.
„Rosi wurde gefunden. Die selbstbewusste Hündin ist stubenrein und versteht sich gut mit anderen Hunden. Sie ist sehr menschenbezogen, verteidigt aber Futter und Spielzeug. Mit Rosi sollten keine Jagdimitationsspiele gespielt werden.
„Stan kam als Fundtier ins Tierheim und wurde etwa 2005 geboren. Er ist ein sehr selbstbewusstes, aber auch recht ruhiges Kerlchen. Der hübsche Rüde kommt mit anderen Hunden gut klar und ist auch als Zweithund geeignet, wenn der Ersthund souverän ist.
„Anita hatte es bis jetzt nicht einfach in ihrem Leben. Sie hatte viele Vorbesitzer, und eine gewisse Unsicherheit gegenüber Fremden ist bei ihr geblieben. Doch ihrem Herrchen oder Frauchen wird sie völlig vertrauen, ist sehr loyal und anhänglich. Um ihr Vertrauen zu gewinnen, sind mehrere Besuche im Tierheim nötig.
„Benno kam ins Tierheim, weil sein Besitzer ins Pflegeheim kam. Da ihm dieser Verlust sehr zusetzte, verweigerte er hier lange sein Futter. Lediglich draußen „blühte“ er bei Spaziergängen mit den Gassigehern auf, denen er dann auch jedes Futter abnahm.